Innenputz ist eine Mischung aus Bindemitteln, Sand und Wasser, die an Innenwänden oder Decken aufgetragen wird, um eine glatte Oberfläche zu schaffen. Er dient auch als Untergrund für Tapeten, Farben oder andere Wandbeläge.
Gipsputz: Ideal für Wohnräume, bietet eine glatte Oberfläche.
Kalkputz: Reguliert die Raumfeuchtigkeit, besonders geeignet für Feuchträume.
Lehmputz: Umweltfreundlich, verbessert das Raumklima.
Zementputz: Sehr robust, geeignet für stark beanspruchte Flächen.
Innenputz bietet Schutz für die Wände, verbessert die Dämmung und sorgt für eine ästhetische Oberfläche. Er kann zudem Feuchtigkeit regulieren und das Raumklima verbessern.
Die Wand muss trocken, sauber und frei von Staub oder Fett sein. Bei stark saugenden oder glatten Untergründen kann eine Grundierung erforderlich sein.
Je nach Material und Dicke des Auftrags kann Innenputz zwischen 1 und 3 Tagen (Gipsputz) oder bis zu 4 Wochen (Kalk- oder Zementputz) trocknen. Eine ausreichende Belüftung ist wichtig.
Ja, Innenputz eignet sich für Ziegel, Beton, Kalksandstein und Gipskartonplatten, erfordert jedoch je nach Untergrund unterschiedliche Vorbereitungen.
Die empfohlene Schichtdicke variiert, liegt jedoch in der Regel zwischen 10 und 15 mm.
Ja, mit dem richtigen Werkzeug (Kelle, Glättbrett, Wasserwaage) und etwas Übung können auch Heimwerker Innenputz auftragen. Für größere Flächen oder besondere Ansprüche empfiehlt sich ein Fachmann.
Kleine Risse können mit Spachtelmasse gefüllt werden. Größere Risse erfordern möglicherweise eine Verstärkung mit einem Putzgewebe.
Kalk- oder Zementputz eignet sich gut für Feuchträume, da sie feuchtigkeitsbeständig sind. Gipsputz sollte vermieden werden, da er empfindlich gegenüber Feuchtigkeit ist.
Innenputz ist wartungsarm. Schäden können einfach ausgebessert werden. Kalk- oder Lehmputz können bei Bedarf gereinigt oder aufgefrischt werden.
Die Kosten hängen vom Material und der Arbeitsleistung ab. Sie liegen typischerweise zwischen 10 und 30 Euro pro Quadratmeter, inklusive Arbeitszeit.
Für eine Schichtdicke von 10 mm benötigt man etwa 10 Liter Putz pro Quadratmeter.
Innenputz ist sehr langlebig und hält bei fachgerechter Verarbeitung und Pflege Jahrzehnte.